Aktuelles im Blog von Verkehrsrecht-fuer-alle.de
Mit FFP2-Maske bei Führerscheinprüfung schummeln
Schummeln bei der Führerscheinprüfung wird dank Technik und bei Maskenpflicht immer raffinierter: Manche Prüflinge tragen bei...
11. April 2022 | iurFRIEND-Redaktion
Fahrrad-Überholverbot
Verkehrszeichen sollte man kennen. Auch solche, die zu Zeiten Ihrer Fahrschule noch nicht existent waren. So wurden im April...
1. März 2022 | iurFRIEND-Redaktion
Kosten für Desinfektion des Unfallautos müssen erstattet werden
Wird Ihr Auto in der Werkstatt nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall repariert, müssen der Unfallgegner und dessen...
1. Februar 2022 | iurFRIEND-Redaktion
Alten Führerschein umtauschen, so geht's
Nach der sogenannten 3. EU-Führerscheinrichtlinie sind alle PKW- und Motorradführerscheine, die vor dem 19. Januar 2013...
10. Januar 2022 | iurFRIEND-Redaktion
Fahrradgesetz NRW
NRW macht mobil. Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat am 4. November 2021 den Entwurf für das „Fahrrad- und...
9. Dezember 2021 | iurFRIEND-Redaktion
Abschnittskontrolle statt Blitzer?
Künftig wird nicht mehr unbedingt geblitzt, sondern abschnittsweise kontrolliert. Bei der Abschnittskontrolle werden Sie...
9. August 2021 | iurFRIEND-Redaktion
Tag des Fahrrads 2021
Insbesondere in der Corona-Pandemie steht der Gebrauch des Fahrrads und die steigende Umweltbelastung durch den...
3. Juni 2021 | iurFRIEND®-Redaktion
5 Tipps, mit denen Sie klimafreundlicher Auto fahren
Klimaschutz ist für viele Menschen inzwischen ein sehr wichtiges Anliegen, schließlich geht es um die Zukunft unseres...
3. März 2021 | iurFRIEND®-Redaktion
Schutzmaske & Autofahren
Die Medizinischen Schutzmasken über Mund und Nase, also FFP2- oder OP-Masken, ist sind mittlerweile bundesweit Pflicht an...
16. Februar 2021 | iurFRIEND®-Redaktion
Sind Vorwarnungen vor einer Radarkontrolle erlaubt?
Wer zu schnell unterwegs ist, wird geblitzt. Dass viele Menschen beim Autofahren den Blitzer als gemeinsamen Feind...
10. Dezember 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
EuGH-Urteil: LKW-Maut zu hoch berechnet
Es geht um schätzungsweise 1.000.000.000 EUR allein für das Jahr 2022. So viel Geld hat wohl das Bundesverkehrsministerium...
5. November 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Sperrzeit für Arbeitslosengeld wegen Fahrverbot
Welch hohen Wert die Fahrerlaubnis hat, versteht man wahrscheinlich erst, wenn einem die Fahrerlaubnis entzogen wird. Diese...
21. Oktober 2020 | Volker Beeden
Ärztliche Beurteilung der verkehrsmedizinischen Qualifikation
Beantragen Sie eine Fahrerlaubnis oder steht Ihre Fahrerlaubnis zur Debatte, kommt es darauf an, ob Sie körperlich und...
13. Oktober 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Chaos um StVO: Welcher Bußgeldkatalog gilt?
Formalien haben ihre Gräuel, erweisen sich aber auch als günstig. Autofahrer profitieren derzeit davon, dass sich der...
22. September 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Pop-up-Radwege zu Zeiten von Corona
„Bitte Abstand halten“ – eines der vielen Mantras, die dieses Jahr zu beachten sind. Um den einzuhaltenden Abstand auch den...
18. September 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Fahrverbot wegen Touchscreen-Bedienung?
Unsere Autos werden immer technisierter. Die Technik soll es dem Fahrer erleichtern, sein Fahrzeug zu führen und zu bedienen....
19. August 2020 | Johannes Trestow
Knöllchen an der Supermarktkasse bezahlen
Verkehrssünder, die in Köln falsch parken, zahlen ihre Knöllchen künftig an der Kasse im Supermarkt. Die Stadt Köln will mit...
16. August 2020 | Volker Beeden
Gibt es eine Promillegrenze für Pedelec-Fahrer?
Wir sind so mobil wie nie. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie ein Fortbewegungsmittel rechtlich klassifiziert wird....
3. August 2020 | Volker Beeden
Bußgeldkatalog Formfehler
Formalitäten erscheinen uns oft als Gräuel. Kommt es aber tatsächlich auf die Form an, zeigen sich durchaus auch positive...
13. Juli 2020 | Volker Beeden
Gaffer beim Unfall - Wer fotografiert, macht sich strafbar
Wer gafft, behindert andere. Gaffer ist, wer an einem Unfallort vorbeikommt und anstatt zu helfen, das Geschehen beobachtet...
9. Juli 2020 | Volker Beeden
Kommt bald ein Motorradfahrverbot an Sonn- und Feiertagen?
In den siebziger Jahren gab es wegen der Ölkrise mehrere Sonntage lang ein Autofahrverbot. Es war Ruhe im Land. Jetzt droht...
29. Juni 2020 | Volker Beeden
Was ist im Autokino zu beachten?
Die Corona-Pandemie hat den Alltag in sämtlichen Bereichen verändert. Mittlerweile sind einige Freizeitangebote in...
16. Juni 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Stau am Pfingstwochenende
Mit Pfingstmontag am 01. Juni 2020 steht bundesweit ein langes Wochenende bevor. Nach den Lockerungen der Reisebeschränkungen...
28. Mai 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Handy am Steuer - Was ist alles verboten?
Smartphones können sehr praktisch sein und sind aus dem Alltag von vielen kaum noch weg zu denken. Nicht selten kommt es...
25. Mai 2020 | iurFRIEND®-Redaktion
Neuerungen des Bußgeldkatalogs
Als wäre das Corona-Virus nicht schon Bremse genug. Jetzt werden auch wir Autofahrer noch ausgebremst. Zum 28.4.2020 sind...
5. Mai 2020 | Volker Beeden